Alumni, Projekte, Stories

Besondere AbsolventInnen, Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen dieses Studiengangs und ihre Geschichten finden Sie hier und auf unserem Blog.

Vorbereitung auf das Studium

Christiane Staab
Christiane Staab

Sandra Schaden hatte bereits eine Lehre zur pharmazeutisch kaufmännischen Assistentin abgeschlossen, als sie sich entschied, Gesundheits- und Krankenpflegerin zu werden.

Durch eine Beratung beim Arbeitsmarktservice wurde sie auf den Vorbereitungslehrgang der FH Burgenland aufmerksam und erwarb damit die Studienberechtigung.

Vor dem Bachelorstudium noch den Vorbereitungslehrgang zu machen, war eine tolle Chance für mich. In nur einem Jahr habe ich es so geschafft, berufsbegleitend die Studienberechtigung zu bekommen.

Sandra Schaden, Absolventin der FH Burgenland

Da die Kurse am Studienstandort Pinkafeld Freitag Nachmittag und Samstag stattfinden, war es ihr möglich, nebenbei voll zu arbeiten.

„Am herausforderndsten für mich war es, das Lernen wieder zu lernen. Auch dahingehend war der Vorbereitungslehrgang ein super Einstieg ins Studium.“ Als großen Vorteil empfand sie, die Hochschule durch den Besuch des Vorbereitungslehrganges schon vor dem Studium kennenzulernen. „Man ist schon vernetzt, kennt einige Lehrende, kennt das Haus. Das erleichtert den Studieneinstieg.“

Im ihrem Studium Gesundheits- und Krankenpflege gefielen Sandra die Praxiseinheiten besonders. Diese halfen ihr, die Theorie zu festigen und sie fühlt sich auf ihren Beruf nun optimal vorbereitet.

Was mir im Studium am besten gefallen hat, kann ich gar nicht sagen. Die Bandbreite hat mich sehr begeistert.

Sandra Schaden, Absolventin des Vorbereitungslehrganges und des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege


# Gepostet in:
Besondere Stories, Vorbereitung auf die FH, Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege