Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
ECTS-Guides
Die Abkürzung ECTS-Punkte bezeichnet nicht mehr, als die international einheitliche und anerkannte "Werteinheit" von Lehrveranstaltungen. Ähnlich den in Österreich üblichen Semesterwochenstunden bezeichnen die ECTS Punkte den Aufwand, den der/die Studierende innerhalb einer Lehrveranstaltung zu erwarten hat.
Die ECTS Punkte wurden entwickelt, um Studierendenmobilität zwischen Hochschulen innerhalb Europas zu erleichtern und die Anrechnung der im Ausland absolvierten Lehrveranstaltungen zu vereinfachen.
Im ECTS-Informationspaket erfahren die Studierenden und Hochschullehrenden alles über die Hochschulen, Fachbereiche, über Organisation und Aufbau der Studiengänge und die Lehrveranstaltungen (inklusive ECTS Punktezuweisung).
Das ECTS-Informationspaket dient als Orientierung für das geplante Studienprogramm und als Hilfe beim Studieneinstieg an der Gastinstitution.
Detailinformationen zu den Bachelor-Studiengängen:
- Angewandte Elektronik und Photonik (Deutsch und Englisch)
- Energie- und Umweltmanagement (Deutsch und Englisch)
- Ergotherapie
- Gebäude- und Energietechnik (Deutsch und Englisch)
- Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung (Deutsch und Englisch)
- Gesundheits- und Krankenpflege (Deutsch und Englisch)
- Hebammen (Deutsch und Englisch)
- Information, Medien & Kommunikation (Deutsch und Englisch)
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Deutsch und Englisch)
- International Sustainable Business (Deutsch und Englisch)
- IT Infrastruktur-Management (Deutsch und Englisch)
- Logopädie
- Physiotherapie (Deutsch und Englisch)
- Software Engineering und vernetzte Systeme (Deutsch und Englisch)
- Soziale Arbeit (Deutsch und Englisch)
- Wirtschaftsinformatik (Deutsch und Englisch)
Detailinformationen zu den Master-Studiengängen:
- Business Process Engineering & Management (Deutsch und Englisch)
- Cloud Computing Engineering (Deutsch und Englisch)
- Digitale Medien und Kommunikation (Deutsch und Englisch)
- E-Learning und Wissensmanagement (Deutsch und Englisch)
- Energie- und Umweltmanagement (Deutsch und Englisch)
- Europäische Studien - Management von EU-Projekten (Deutsch und Englisch)
- Gebäudetechnik und Gebäudemanagement (Deutsch und Englisch)
- Gesundheitsförderung und Personalmanagement (Deutsch und Englisch)
- Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung (Deutsch und Englisch)
- Human Resource Management und Arbeitsrecht (Deutsch und Englisch)
- Internationales Weinmarketing (Deutsch und Englisch)
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Deutsch und Englisch)
- Nachhaltige Energiesysteme (Deutsch und Englisch)