ECTS-Guides

Die Abkürzung ECTS-Punkte bezeichnet nicht mehr, als die international einheitliche und anerkannte "Werteinheit" von Lehrveranstaltungen. Ähnlich den in Österreich üblichen Semesterwochenstunden bezeichnen die ECTS Punkte den Aufwand, den der/die Studierende innerhalb einer Lehrveranstaltung zu erwarten hat.

Die ECTS Punkte wurden entwickelt, um Studierendenmobilität zwischen Hochschulen innerhalb Europas zu erleichtern und die Anrechnung der im Ausland absolvierten Lehrveranstaltungen zu vereinfachen.

Im ECTS-Informationspaket erfahren die Studierenden und Hochschullehrenden alles über die Hochschulen, Fachbereiche, über Organisation und Aufbau der Studiengänge und die Lehrveranstaltungen (inklusive ECTS Punktezuweisung).

Das ECTS-Informationspaket dient als Orientierung für das geplante Studienprogramm und als Hilfe beim Studieneinstieg an der Gastinstitution.

Vorbereitung auf ein Studium an der FH Burgenland