Studierendenvertretung

ÖH - Österreichische Hochschüler*innenschaft

Die Österreichische Hochschüler*innenschaft (kurz ÖH) ist die gesetzliche Interessensvertretung der Studierenden und hat regional und studiengangsbezogen jeweils ihre Vertreter*innen, die euch vor Ort unterstützen. Auf www.oeh.ac.at findet ihr weitere Infos über die Bundesvertretung.

Die  ÖH Hochschule Burgenland besteht seit 2008 und setzt sich seit dem für die Anliegen ihrer Studierenden ein. Ob im Studienalltag oder in persönlichen Angelegenheiten - wir sind gerne für euch da!

Du hast Fragen oder Anliegen?

Wir stehen euch jederzeit für Fragen zur Verfügung und helfen euch bei euren Anliegen oder Problemen.

Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail: studver(at)hochschule-burgenland.at

Besucht uns auf  unserer  neuen Webseite, auf Facebook oder Instagram und bleibt so up to date!

ÖH Wahlen 2025

Wahlergebnisse

Wahlergebnis der Hochschulvertretungswahl

Wahlergebnis Bundesvertretung


Wahlvorschläge

Die Fristen für die Abgabe von Wahlvorschlägen und Kandidaturen sind vorbei. Gemäß § 32 Abs. 3 HSWO 2014 verlautbaren wir hiermit die Wahlvorschläge und Kandidaturen:

Bundesvertretung

Im PDF und auf https://oehwahl25.at/de/bundesvertretung/

Hochschulvertretung

Bei der Wahlkommission sind innerhalb der angegebenen Frist folgende Wahlvorschläge für die Hochschulvertretung eingelangt:

VSStÖ | Verband Sozialistischer Student_innen Österreich

Hasler Ronja, Hughes Michael, Pisarevic Georg               

JUNOS | Junge liberale Studierende – JUNOS

Jagschitz Tina, Neubauer David, Rupp Alexander

AG | AktionsGemeinschaft Hochschule Burgenland

Aldrian Simon, Strohmayer Ines

L.V. | Liste Vielfalt

Winter Alexander, Habl René, Gebhart Hanna, Stricker Martin, Bariszlovits Ina, Lorbeer Hanna, Schöndorfer Thomas, Travnik Lukas, Fazekas Melina, Fenz Celina

Gemäß § 16 Abs. 1 HSG sind insgesamt 11 Mandate zu vergeben.

Studienvertretung - Kandidaturen

Bei der Wahlkommission sind innerhalb der angegebenen Frist keine Kandidaturen für Studienvertretungen eingelangt, daher unterbleibt eine Wahl.

Wahltage an der Hochschule Burgenland – Standorte Eisenstadt und Pinkafeld

  • Freitag, 09.05.2025 im Zeitraum 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 im Zeitraum 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 im Zeitraum 08:00 – 16:00 Uhr

Wahllokale

  • Campus Eisenstadt:   E.HG.023 (Ausmaß der Verbotszone im PDF)
  • Campus Pinkafeld:     P.CON2 (gesamtes Containergebäude inkl. Eingangsbereich)

Briefwahl

Die Briefwahl ist nur für Bundesvertretung und Hochschulvertretung möglich. Die Beantragung einer Wahlkarte können Sie hier durchführen: https://wahlportal.oeh.ac.at/

Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung!

ÖH Wahlen 2023

Wahlergebnisses zur Wahl der Bundesvertretung 2023

ERGEBNISSE AUF DER WEBSITE DER ÖH
VERLAUTBARUNG ZUM DOWNLOAD

Verlautbarung der Wahlergebnisse der ÖH-Wahlen 2023 an der Hochschule Burgenland

Gemäß § 63 HSWO 2014 wird das Wahlergebnis der an der Hochschule Burgenland am 5., 6. und 11. Mai 2023 durchgeführten ÖH-Wahlen verlautbart:

Ergebnisse Hochschulvertretung

Wahlwerbende GruppeStimmen absolutStimmen in %Mandate
VSStÖ
Verband Sozialistischer Student*innen in Österreich
10631,36%4
JUNOS Studierende
Junge liberale Studierende
8123,96%3
FH Move
FH Movement
7622,49%2
AG
AktionsGemeinschaft Hochschule Burgenland
7522,19%2
 338100%11

 

VERLAUTBARUNG ZUM DOWNLOAD 

Ombudsstelle für Studierende

Mit 01. Oktober 2021 hat die Hochschule Burgenland eine Studierendenombudsstelle eingerichtet. Zu den primären Aufgaben dieser Ombudsstelle zählen Konfliktlösung und Vermittlung bei Anliegen, Wünschen und Missverständnissen zwischen Studiengangsleitung, Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden. Die Ombudsstelle soll auch als niederschwellige Anlaufstelle für Anliegen, Beschwerden und Wünsche aller Art zur Verfügung stehen.

Ombudsfrau