Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Stories
Die Internationalisierung des Ausbildungsangebots ist uns besonders wichtig. Wir bieten unseren Studierenden interkulturelle Lehrveranstaltungen und Sprachvermittlung durch Native Speaker, Auslandsaufenthalte und Berufspraktika in verschiedenen EU-Staaten. Gaststudent*innen, -professor*innen und -forscher*innen aus den EU- und MOE-Ländern machen unser Campusleben bunt und interkulturell.
Hier findet ihr die Berichte einiger Studierender - aber Achtung - akute Fernwehgefahr!
Österreicher sind irgendwie entspannter
Sie studiert hier im Masterstudiengang Internationales Weinmarketing und arbeitet im Weingut Nehrer in St. Georgen. „Ich bin in einem Weingut aufgewachsen, wollte beruflich aber erstmal etwas anderes machen“, erzählt sie. Sie absolvierte Auslandsstudien in Australien und Spanien sowie einen Bachelorstudiengang in internationalem Management. Aber es zog Julia zum Thema Wein zurück und sie studiert an der JLU Gießen und der Hochschule Geisenheim, aktuell im zweiten Studiensemester.
Ihre Zeit im Burgenland findet sie spannend. „Das Studienprogramm ist sehr praxisnah organisiert. Ich bin mir sicher, dass ich viel für meine berufliche Zukunft mitnehmen kann. Außerdem ist die Studiengruppe ist sehr familiär. Ich wurde super aufgenommen.“
Was ihre Eindrücke bisher sind?

Die Österreicher sind irgendwie entspannter, konnte ich beobachten. Und: der Blaufränkisch konnte mich sehr von sich überzeugen, den hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Toll ist auch die Vernetzung mit den Studienkolleg*innen. Ich war schon in der Steiermark und in der Wachau zu Besuch und habe dort ausgezeichnete Weine verkostet.
Julia Frölich, Gaststudentin an der FH Burgenland
Ihr Lieblingswein ist und bleibt der Weißburgunder, der auch in ihrem elterlichen Betrieb produziert wird.
# Gepostet in:
Besondere Stories,
Alumni Stories,
Internationales,
StudentInnen,
Masterstudiengang Internationales Weinmarketing