Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Stories
Die Internationalisierung des Ausbildungsangebots ist uns besonders wichtig. Wir bieten unseren Studierenden interkulturelle Lehrveranstaltungen und Sprachvermittlung durch Native Speaker, Auslandsaufenthalte und Berufspraktika in verschiedenen EU-Staaten. Gaststudent*innen, -professor*innen und -forscher*innen aus den EU- und MOE-Ländern machen unser Campusleben bunt und interkulturell.
Hier findet ihr die Berichte einiger Studierender - aber Achtung - akute Fernwehgefahr!
Über Erasmus+ in Vilnius - Youtube Reiseberichte inklusive
"Vilnius ist ziemlich unbekannt, viele wissen gar nicht, ob es die Hauptstadt von Litauen oder Lettland ist. Die Stadt ist aber wunderschön, mit fast 60.000 Studenten sehr jung und modern und es ist viel los – viele coole Kneipen, Clubs oder Veranstaltungen.
ESN (Erasmus Student Network) organisierte viele Trips und fast jede Woche verschiedene Veranstaltungen, so dass es sehr einfach war viele neue Freunde und Kontakte zu finden. Das soziale Leben in Vilnius war deshalb sehr gut (ich habe viele Aktivitäten gemacht wie z.B. Besuch im Tierheim, Halbmarathon in Vilnius, Kajakfahren auf dem Vilnele Fluss).
Die Vilnius University, gegründet 1579, ist die älteste Universität in Osteuropa und hat die älteste und neueste Bibliothek im ganzen Baltikum. Es war schon ein besonderes Gefühl, als ich von der Fakultät der internationalen Beziehungen zu meinem russischen Unterricht in dem alten Campus durch die Straßen der Altstadt Vilnius´ gelaufen bin.
Eine der besten Erfahrungen während meines Semesters war definitiv: Reisen. Die Position von Vilnius hat mir ermöglicht viel zu reisen – Lapland, Riga, Tallin, Helsinki, Stockholm, St. Petersburg, Moskau, Warschau und alle schönen Plätze in Litauen – ja, das habe ich alles in 5 Monate geschafft und auf meinem Reisekanal auf YouTube. Ich würde mein Erasmus in Litauen sofort wiederholen und kann es jedem nur weiter empfehlen."
Martin Kosák, 22 studiert im Masterstudiengang European Studies - Management von EU Projetken
# Gepostet in:
Besondere Stories,
Internationales