Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Alumni, Projekte, Stories
Besondere AbsolventInnen, Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen dieses Studiengangs und ihre Geschichten finden Sie hier und auf unserem Blog.
IT zu studieren war die beste Entscheidung
Erst beschäftigte sie sich mit Word und PowerPoint, doch bald wurden die Inhalte immer technischer und sie begann, sich für Programmiersprachen zu interessieren. Die Entscheidung für ein technisches Studium fiel schnell, und auch die FH Burgenland war ihre erste Wahl.

Den Bachelorstudiengang IT Infrastruktur-Management zu studieren war die beste Entscheidung. Wir haben dort eine gute Grundbasis bekommen.
Nicole Marhold, Studentin der FH Burgenland
Am intensivsten in Erinnerung geblieben ist der hohe Praxisbezug im Studium. „Wir waren oft im Labor und haben dadurch einen besseren Bezug zur Informatik erlangen können. Für die Arbeitswelt habe ich mich deshalb wirklich gut vorbereitet gefühlt.“ Auch die freundschaftliche und familiäre Atmosphäre an der FH Burgenland schätzt die Studentin sehr. „Wir haben direkten Kontakt zu den Lehrenden. Der Unterricht findet dabei in kleinen Gruppen statt.“
Arbeitserfahrung machte Nicole unter anderem in Praktika bei der Forschung Burgenland und der Österreichischen Kontrollbank. Nach dem Studienabschluss erhielt sie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt eine Stelle für IT Security und ist damit sehr zufrieden.
Ich arbeite in einem super Team. Wir sind 12 Personen und ich bin die einzige Frau, aber es geht mir sehr gut damit, in einer Männerdomäne zu arbeiten. Ich finde das Arbeiten in der „Männerwelt“ sehr einfach und kenne es ja auch noch vom Studium. Ich fühle mich wohl.
Nicole Marhold, im IT Security Team des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt
Zeitgleich mit dem Job-Start entschied sich Nicole auch dafür, im Masterstudiengang Cloud Computing Engineering weiter zu studieren.
„Die IT ist ein sehr großes Thema und man kann sich auf vieles spezialisieren. Die Lehrveranstaltungen zu IT Sicherheit und Forensik haben mich sehr neugierig gemacht.“ Ihre Masterarbeit möchte sie zum Thema Cyberrisiken im Gesundheitswesen verfassen.
Wichtig ist es Nicole, jungen Frauen und Mädchen mitzugeben: „Ein technischer Job ist nicht nur für Männer spannend – Frauen sind auch dort herzlich willkommen. Das Studium hat mir das Tor dahin geöffnet. Ihr könnte euch ruhig drüber trauen. Man muss keine Angst davor haben.“
# Gepostet in:
Besondere Stories,
Alumni Stories,
StudentInnen,
Masterstudiengang Cloud Computing Engineering,
Bachelorstudiengang IT Infrastruktur-Management