Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Alumni, Projekte, Stories
Besondere AbsolventInnen, Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen dieses Studiengangs und ihre Geschichten finden Sie hier und auf unserem Blog.
Papas Rat befolgt
Ihr Vater motivierte sie schon als Teenager, „etwas mit Computern zu machen“, denn das sei die Zukunft. Jennifer vertraute ihrem Papa und absolvierte eine HAK mit IT Schwerpunkt (vor allem, da es hier die Garantie des ersten eigenen Laptops gab). Nach der Matura schloss sie das Bachelorstudium IT Infrastruktur-Management (vormals: Internettechnologien) sowie nach Eintritt in das Berufsleben die beiden berufsbegleitendenden Masterstudiengänge Digitale Medien und Kommunikation (vormals: Information Medien Kommunikation) und Cloud Computing Engineering der FH Burgenland ab.
„Alle Studien an der FH Burgenland haben mir in meinen Jobs weitergeholfen“, berichtet Jennifer von Anstellungen in kleinen sowie großen Unternehmen mit Schwerpunkten in Layout und Design bis hin zu Prozess- und Softwareentwicklung.
Beruflich beschäftigt sie sich momentan als Mitarbeiterin im Bereich Information Services der FH Burgenland mit der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Verwaltungssystemen z.B. zur Studierendenverwaltung, einem Beschaffungsportal oder dem an der FH Burgenland eigens entwickelten Green Check-in im Rahmen der Covid-Pandemie.

Faszinierend an meinem Job ist für mich, wie oft wenige Zeilen an Code große Unterstützung in vielen Bereichen bringen können. Programmieren ist wie Rätsel zu lösen.
Jennifer Wolfgeher, Absolventin der FH Burgenland
Als Frau fühlte sich Jennifer weder im Studium noch im Job jemals als Exotin. „Es gab immer auch andere Frauen rundherum. Ich habe keine Nachteile empfunden, und kann mir eigentlich nicht erklären, warum nicht mehr Frauen in der Branche vertreten sind.“
Am Masterstudiengang Cloud Computing Engineering begeisterte sie die zukunftsorientierte Thematik. „Ich habe spannende Menschen und neue Arbeitsweisen der IT kennengelernt.“
Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Fachkräften in ihrer Branche findet sie wenige, und die lassen sich nicht komplett auf das Geschlecht beziehen. Eher ist es so, dass uns - egal ob weiblich oder männlich - viele gemeinsame Hobbies und Interessen verbinden.
Als Mensch bringe ich Emotion, Freude und Motivation mit. Wir sind alle Menschen, die interessiert an der Thematik sind. Der einzige Unterschied, den ich über die Jahre zwischen Frauen und Männern in Teams feststellen konnte, ist, dass wir Frauen vielleicht mehr Bindung an unsere Projekte und Produkte haben und vielleicht auch ein wenig höflicher sind.
Jennifer Wolfgeher, Mitarbeiterin im Bereich Information Services der FH Burgenland
„Frauen, die sich für eine Karriere im IT Bereich interessieren, rate ich: Do it - IT-Know-how ist heutzutage in jedem Job gefragt. Und jede und jeder sollte machen können, was sie oder er möchte.“
# Gepostet in:
Besondere Stories,
Alumni Stories,
Masterstudiengang Cloud Computing Engineering,
Masterstudiengang Digitale Medien und Kommunikation,
Bachelorstudiengang IT Infrastruktur-Management