Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Erfahrungen sammeln wie alle anderen auch
Sie studiert aktuell als „Incoming Student“ an der Hochschule Burgenland in Eisenstadt.
Ein Auslandssemester ist für jede und jeden eine herausfordernde Zeit. Weg von Familie und Freunden. Weg von der gewohnten Hochschulumgebung in einem anderen Land mit neuer Sprache und Mentalität. Für Hana, die seit einer Tumorerkrankung in der Kindheit mit starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen und regelmäßiger Medikamenteneinnahme lebt, erfordert ein Semester im Ausland noch mehr Planung, Aufwand und Mut. Dennoch ist sie hier und belegt im Department Wirtschaft Lehrveranstaltungen aus dem Bachelorstudiengang International Sustainable Business. Zu Hause in Brünn studiert sie „Finance“ auf Masterniveau.
Warum sie die Finanzwelt so fasziniert, erklärt sie so: „Ich wusste ziemlich genau, was ich beruflich nicht machen möchte. Mit einer Ausbildung im Finanzbereich stehen mir sehr viele Möglichkeiten offen und ich sehe meinem Berufsleben positiv entgegen.“
In Brünn lebt Hana mit ihrer Familie. Der Wunsch, ihre Komfortzone zu verlassen, war einer der Gründe, warum sie sich für ein Auslandssemester entschied.

Ich wollte einfach ein Studierendenleben haben, wie alle anderen auch.
Hana Mácková, Gaststudentin mit Beeinträchtigung aus Brünn
Was sie am Studium in Eisenstadt schätzt? „Es ist hier kleiner als an meiner Universität zu Hause. Das heißt auch, es ist überschaubarer und man findet sich schneller zurecht. Außerdem ist es toll, dass die Lehrenden aus der Praxis kommen und das Gelernte sofort in Kontext setzen können.“
Gewöhnungsbedürftig, was das Studium betrifft, war vor allem, der Aufbau des Semesters. Während sich an ihrer Heimatuniversität der „Stundenplan“ wöchentlich wiederholt, war sie an der Hochschule Burgenland überrascht von den intensiven, geblockten Einheiten, auf die dann wiederum freie Zeit folgt. Als introvertierte Person, als die sie sich selbst beschreibt, würde sie sich mehr Lehrveranstaltungen wünschen, um besser die Chance zu bekommen, mit Studierenden aus dem In- und Ausland in Kontakt zu treten.
Ihr Auslandssemester läuft über CEEPUS. Personen mit Beeinträchtigungen werden über dieses Programm beim Wunsch nach einem Auslandssemester unterstützt. An der Hochschule Burgenland ist Hana die erste Studentin mit Beeinträchtigung, die ein Auslandssemester hier verbringt.
Geärgert hat sich Hana – so wie alle anderen Incoming Students auch - , dass in Österreich die Geschäfte am Sonntag geschlossen haben und der Öffi-Fahrplan zu wünschen übrig lässt. Sorry Hana 😊
Info: An der Hochschule Burgenland steht unsere Behindertenbeauftragte Mag.a(FH) Petra Kiradi unter studierenmitbehinderung(at)hochschule-burgenland.at gerne zur Verfügung.
Aufruf: Hana würde sich gerne mit andere Personen mit Beeinträchtigung an der Hochschule Burgenland vernetzen. Schreiben Sie gerne an oben genannte Mail Adresse.
# Gepostet in:
Besondere Stories,
Bachelorstudiengang International Sustainable Business,
Alumni Stories,
Internationales