Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Ameise geht an FH Wiener Neustadt
Eisenstadt/Wiesenburg, 17. Dezember 2024. Die Ameise, ein Sinnbild für Zusammenarbeit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit, wurde von Georg Pehm, Geschäftsführer der Hochschule Burgenland und Gastgeber des Jahreskongresses 2024, an Peter Erlacher, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt, überreicht.
„Es war mir eine große Ehre und hat richtig Spaß gemacht, den Jahreskongress auszutragen“, so Pehm bei der Übergabe. „Ich bin mir sicher, dass die FH Wiener Neustadt den Kongress mit ebenso viel Engagement und Leidenschaft umsetzen wird.“
Wichtige Rolle für Nachhaltigkeit an Hochschule Burgenland
Seit mehr als 30 Jahren stehen Energie- und Umweltthemen im Fokus von Lehre und Forschung der Hochschule Burgenland, vor allem am Studien- und Forschungsstandort Pinkafeld. Bereits 2020 hat die Hochschule auch eine Stabsstelle für Nachhaltigkeit eingerichtet. Im Herbst 2023 startete der erste Bachelorstudiengang in Österreich, der Betriebswirtschaftslehre mit einem deutlichen Fokus auf Nachhaltigkeit verknüpft. Die Hochschule ist außerdem federführend aktiv im Verein Nachhaltige Hochschulen und nimmt am Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) teil.
Nachhaltigkeit ist für uns an der Hochschule Burgenland zu einem zentralen strategischen Thema geworden. Umso mehr freuen wir uns über den Austausch mit anderen Hochschulen und die Zusammenarbeit für die Zukunft.
Georg Pehm, Geschäftsführer der Hochschule Burgenland
Starkes Netzwerk aus 15 Hochschulen
Das „Bündnis Nachhaltige Hochschulen“ hat sich als verlässlicher Partner und Ideengeber in der österreichischen Bildungslandschaft etabliert. Mit Expertise in Nachhaltigkeitsfragen und einem starken Netzwerk fördert es den Austausch zwischen Hochschulen, Studierenden und der Gesellschaft. Obfrau Stellvertreterin ist nach wie vor Regina Rowland von der Hochschule Burgenland.
Neben der Hochschule Burgenland gehören auch die FH Wiener Neustadt, die FH des BFI Wien, die FH Campus 02, die IMC Hochschule Krems, die FH St. Pölten, die FH Kärnten, die FH Oberösterreich, die FH Joanneum, die FH Kufstein Tirol, die FH Salzburg, das MCI Management Center Innsbruck, die FH Vorarlberg, die FH Technikum Wien und die FH Campus Wien zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
(v.l.n.r.) Georg Pehm, Geschäftsführer der Hochschule Burgenland, Peter Erlacher, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt und Elisabeth Steiner, Obfrau des Bündnisses Nachhaltige Hochschulen.
© FHWN
Rückfragehinweise: Mag.a Christiane Staab │ Marketing & Kommunikation │ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH │ Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab@hochschule-burgenland.at