Erste Sponsion der „Hochschule Burgenland“

Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit Studiengangsleiter*innen und Absolventinnen und Absolventen bei der ersten Sponsion der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland (vormals FH Burgenland).

Mitte November wurde aus der FH Burgenland die „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland“. Nun feierte die Hochschule ihre erste Sponsion auf Schloss Esterházy. 330 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihr Studium feierlich ab. Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf gratulierte persönlich.

Eisenstadt, 12. April 2025. Ein neuer Name und ein neues Logo prangen auf den Sponsionsmappen der 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sponsion vom 11. April 2025. Sie haben ihr Studium an der Fachhochschule Burgenland begonnen und nun an der Hochschule Burgenland abgeschlossen. „Eines unserer Motive für die Umstellung auf den neuen Namen war es, die Studienabschlüsse international besser vergleichbar zu machen“, erklärt Rektor Gernot Hanreich. „Fachhochschulen in Deutschland und der Schweiz etwa heißen schon lange Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.“

Ein Studium in Eisenstadt oder Pinkafeld unterliegt denselben qualitätsgeprüften und wissenschaftlichen Standards wie zuvor, so der Rektor weiter. „Es qualifiziert Studierende auf Hochschulniveau, aber sehr praxis- und anwendungsorientiert für berufliche Karrieren in Industrie und Wirtschaft oder im Gesundheits- und Sozialbereich.“

Graduierung aus allen Bereichen

Landtagspräsidentin und langjährige Unterstützerin der Hochschule Burgenland, Astrid Eisenkopf, erschien in Vertretung des Landeshauptmannes persönlich zum ersten Sponsionstermin und gratulierte allen Absolvent*innen. Bei der Sponsion in Eisenstadt erhielten Studierende aus Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule Burgenland ihr Abschlussdiplom verliehen. Sie studierten in den Departments Energie & Umwelt, Gesundheit & Soziales, Informationstechnologie und Wirtschaft.

Ebenso graduierten 224 Absolventinnen und Absolventen aus den Hochschullehrgängen. Die „Hochschule Burgenland Weiterbildung“ ist österreichweit führender Anbieter im Bereich von Fernstudien und bietet Bachelor- und Masterlehrgänge sowie Expert*innen- und Zertifikatslehrgänge an.

Jetzt für Herbst Studienplatz sichern

Die Anmeldefrist für alle Bachelorstudiengänge der Hochschule Burgenland ist zwar verstrichen, Kurzentschlossene können sich aber dennoch mit etwas Glück noch einen Restplatz sichern. Unter www.hochschule-burgenland.at => online Bewerbung ist für Interessierte einsehbar, in welchen Studiengängen es noch freie Plätze gibt. Eine Bewerbung für alle Masterstudiengänge ist noch bis 31. Mai möglich. 32 Studiengänge in vier Departments bietet die Hochschule Burgenland derzeit an.

Information und Anmeldung unter www.hochschule-burgenland.at.

Informationen zur Hochschule Burgenland Weiterbildung unter Fernstudium - Hochschule Burgenland Weiterbildung.

Pressemeldung

Pressebild

BU Pressebild: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit Studiengangsleiter*innen und Absolvent*innen.

BU Foto 1: Diplomübergabe durch Vizerektorin Bettina Schauer-Frank und Studiengangsleiterin Magdalena Csandl.

BU Foto 2: v.l. Studiengangsleiter und Vizerektor Michael Roither, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Vizerektorin Bettina Schauer-Frank Absolventinnen und Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm. 

Foto 3 = Pressefoto

BU Foto 4: Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Burgenland Weiterbildung.

BU Foto 5: Studiengangsleiter Michael Roither mit Absolvent*innen seines Masterstudiengangs Digitale Medien und Kommunikation.

BU Foto 6: Gute Laune bei viel Sonnenschein.

Rückfragehinweise: Mag.a Christiane Staab │ Marketing und Kommunikation │ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH │ Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab(at)hochschule-burgenland.at


# Gepostet in:
News, Presse, Aktuelles