Hochschule Burgenland nimmt Anteil

Hochschulgebäude in schwarz weiß

„Die Hochschule Burgenland ist tief erschüttert und trauert“, erklärt Geschäftsführer Georg Pehm.

Eisenstadt/Pinkafeld, 10. Juni 2025. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern des schrecklichen Amoklaufs am BORG Dreierschützengasse in Graz. Unser Mitgefühl gilt den Eltern, Geschwistern, Familien und Freunden derjeniger, die heute getötet oder schwer verletzt wurden.“

Die Hochschule Burgenland pflegt seit vielen Jahren enge Verbindungen zur Steiermark und Graz. Zahlreiche Studierende und Mitarbeiter*innen stammen aus Graz, und viele unserer Absolvent*innen leben und wirken dort. „Wir fühlen uns ihnen allen verbunden und sind zutiefst betroffen von den heutigen Ereignissen.“

Als Zeichen der Anteilnahme wird sich die Hochschule Burgenland an der ausgerufenen Staatstrauer beteiligen und bei Zusammenkünften sowie Veranstaltungen werden wir der Opfer in Schweigeminuten gedenken.

 

Hilfe für Betroffene und bei Suizidgedanken

Für Menschen in seelischen Ausnahmezuständen gibt es Anlaufstellen, die rasch und unkompliziert Hilfe anbieten.

  • Psychosozialer Dienst 05 09 44 4444 (zu Bürozeiten)
  • Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142
  • Rat auf Draht (0-24 Uhr, für Kinder und Jugendliche): 147
  • Kindernotruf (0-24 Uhr): 0800 567 567
  • Kriseninterventionszentrum (Mo-Fr 10-17 Uhr): 01/4069595

# Gepostet in:
News, Presse, Aktuelles