Sie wollen diese Informationen vertiefen?
Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik

Vor dem Studium
Während des Studiums
Nach dem Studium
Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Infos zu ...
Forschung in den Departments
Wir forschen, um Probleme zu lösen und das Leben der Menschen zu verbessern!
Organisation
Service
Infos zu...
Wir rücken besondere Menschen, ihre Geschichten und Erfolge ins Rampenlicht.
Bachelorstudium
Campus Pinkafeld
Berufsermöglichend
* vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria
Bachelorstudium Biomedizinische Analytik – Ihre Zukunft in Medizin und Forschung
Das Bachelorstudium Biomedizinische Analytik ist ideal für alle mit Interesse an Naturwissenschaften, Medizin und Diagnostik. Als biomedizinische*r Analytiker*in arbeiten Sie in Labors, Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen, wo Sie vielfältige Proben analysieren und maßgeblich zur medizinischen Diagnostik beitragen. Zudem sind Sie an der Entwicklung innovativer Analysemethoden beteiligt und leisten einen wertvollen Beitrag zur Forschung in den Life Sciences.
„Biomedizinische Analytik – die Wissenschaft hinter der Diagnose! Unser Studiengang verbindet modernste Labortechnologie mit fundiertem medizinischen Wissen. Biomedizinische Analytiker*innen sind unverzichtbare Fachkräfte im Gesundheitswesen und leisten einen essenziellen Beitrag zur Diagnostik und Forschung. Wenn Sie einen zukunftssicheren Beruf suchen, der Innovation, naturwissenschaftliches Interesse und die Arbeit im medizinischen Umfeld vereint, dann sind Sie bei uns genau richtig!“
Maria Bemelmans, Studiengangsleiterin
Bachelorstudium - 6 Semester
Bachelor of Science (BSc)
Berufsermöglichend (Montag bis Donnerstag)
15
Hochschule Burgenland Studienzentrum Pinkafeld, 7423 Pinkafeld, Steinamangerstraße 21
Deutsch (einzelne Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten)
keine
Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik
Zur Anmeldung Online-Beratungstermin
Bitte um Anmeldung bis spätestens 1 Tag vor dem Termin.
Für ein Bachelorstudium an unserer Organisation erfüllen Sie eine der folgenden Voraussetzungen:
Zugang: Matura, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung, Vorbereitungslehrgang mit Zusatzqualifikationsprüfung
Anmeldung: Anmeldeschluss 31. März unter www.hochschule-burgenland.at/anmeldung
2-stufiges Aufnahmeassessment:
Biomedizinische Analytiker*innen in der Forschung untersuchen biologische Proben, um neue medizinische Erkenntnisse zu gewinnen. Gemeinsam mit Forschungsteams werden innovative Tests und Verfahren entwickelt und getestet, um Krankheiten besser zu erkennen und zu behandeln. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Entdeckung neuer Diagnose- und Therapiemethoden und trägt damit zur Weiterentwicklung der Medizin bei.
Biomedizinische Analytiker*innen spielen eine entscheidende Rolle in der klinischen Diagnostik. Sie führen Tests durch, um Krankheiten zu erkennen und den Verlauf von Behandlungen zu überwachen. Dabei arbeiten sie eng mit Ärzt*innen zusammen, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, genaue Diagnosen zu stellen und die bestmögliche Therapie für Patient*innen zu gewährleisten – ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und schnellen Genesung.
Biomedizinische Analytiker*innen in der Funktionsdiagnostik spielen eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Funktionsweise von Organen und Körpersystemen. Sie führen Untersuchungen an Herz, Lunge oder dem Nervensystem durch und unterstützen Ärzt*innen dabei, präzise Diagnosen zu stellen und Erkrankungen zu überwachen. Durch diese Tests können individuelle Behandlungspläne entwickelt werden, um die Gesundheit der Patient*innen gezielt zu verbessern.
Biomedizinische Analytiker*innen arbeiten in:
Gerne beraten wir Sie und helfen bei der Wahl zum passenden Studium. Treffen Sie gut informiert die richtige Entscheidung.
Infoline: Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr