Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Ein tolles Team: Hannah und Wilma
In ihrer Freizeit nimmt sie gemeinsam mit ihrer Hündin Wilma begeistert an der Ausbildung für Rettungshunde teil.
Ihr Interesse am Gesundheitsbereich begleitet sich schon immer. Schon seit ihrer frühen Kindheit leidet sie an einer chronischen Erkrankung und verbrachte viel Zeit im Krankenhaus. „Die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen waren meine Ansprechpersonen. Nachdem meine Mutter auch in diesem Beruf arbeitet, war es für mich naheliegend, diesen Weg zu gehen und ich bin sehr glücklich damit.“
Mittlerweile studiert Hannah im fünften Semester und hat in ihrer praxisorientierten Ausbildung in viele Arbeitsbereiche hineingeschnuppert. „Am besten gefallen hat mir die Notaufnahme in Oberwart und auch die Onkologie. Beruflich würde ich gerne in der zentralen Notaufnahme arbeiten.“ Was sie an dem Beruf begeistert?
Ich finde, dass man definitiv mit einem guten Gefühl nach Hause geht. Man bekommt sehr viel Dankbarkeit zurück. Das ist wirklich schön.
Hannah Kubalek, Studentin an der Hochschule Burgenland
Was es mit ihrem Hund Wilma auf sich hat? Hannah ist schon ihr Leben lang mit Hunden aufgewachsen. Im Jänner 2023 wurde Schilddrüsenkrebs bei ihr diagnostiziert. Da war ihr klar: „Ich brauche etwas, wo ich mich reinhängen kann.“ Sie entschied sich für den Riesenschnauzer Wilma und erklärt: „Diese Hunde brauchen viel Action, weil es Arbeitshunde sind.“ Sie beiden begannen mit der Ausbildung zum Rettungshunde-Team und sind absolut verliebt in diese Arbeit . Sie trainieren mindestens zweimal in der Woche bei der Staffel in Güssing, aber auch an verschiedenen anderen Standorten wie zum Beispiel verlassenen Häusern. Wilma ist 1 ½ Jahre alt. Schon im September 2024 schafften die beiden die Begleithundeprüfung mit Auszeichnung.
Der Job der Rettungshunde: Sie suchen vermisste Personen, zum Beispiel in Trümmern.
Gesundheitlich gibt es bei der positiven jungen Frau Phasen, in denen gar nichts geht. Etwa nach einer ihrer zahlreichen Operationen oder der Radiojod-Therapie. Ihr Leben teilt sie sehr bewusst auf ihrem Instagram Account, um Bewusstsein zu schaffen und Hemmungen gegenüber erkrankten Personen abzubauen.
# Gepostet in:
Besondere Stories,
Alumni Stories,
Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege