Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Podcast #27: Aus Fachhochschule wird Hochschule Burgenland
Der Podcast ist auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren gängigen Plattformen zu finden.
Seit 1. Juli gibt es die gesetzliche Möglichkeit für Fachhochschulen sich in „Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ umzubenennen. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, weil wir sehen, dass das ein guter nächster Schritt für die Hochschule insgesamt ist. Tatsächlich ist es aber erst ein Start für unsere Weiterentwicklung. Diese besteht vor allem in einer Änderung des Denkens – wir werden noch internationaler und noch europäischer denken.
Georg Pehm, Geschäftsführer Hochschule Burgenland
Profitieren sollen von diesen Veränderungen alle. Als besonderes Beispiel hebt Geschäftsführer Georg Pehm den internationalen Austausch hervor: „Wer heute ein Auslandssemester macht, wird es leichter haben mit Anrechnungen und der Anerkennung von Studienleistungen. Und wer zu uns kommt, hat eine klarere Orientierung. Die Hochschule kann insgesamt besser eingeordnet werden, weil es eine Begrifflichkeit ist, die in Europa gebräuchlich ist.“
Das Aussehen der Hochschule (ehem. Fachhochschule) ändert sich ebenfalls: Die Sonne hält Einzug zusammen mit der Botschaft „Wir bringen Sonne & Studium zusammen“.
„Wir haben uns seit einigen Jahren selbst dazu verpflichtet, die Ideen und Aussagen, die mit der Marke Burgenland verbunden sind, zu übernehmen. Jetzt machen wir das auch grafisch. Wir glauben, dass wir dadurch auch unsere Bekanntheit steigern, weil die Hochschule die Bekanntheit der Marke Burgenland mitnutzen kann. Umgekehrt: Gerade Fachhochschulen haben eine sehr hohe Reputation in der Bevölkerung. Die Verbindung zwischen Sonne und Studium soll auch die große Stärke „Lebensqualität“ mittransportieren. Also auch außerhalb des Hörsaals.“
Was ändert sich durch den neuen Auftritt für den Geschäftsführer?
„Es ändert sich insofern etwas, als dass wir eine nächste Etappe hinzufügen. Es ist keine Veränderung, sondern eine Erweiterung. Seit 25 Jahren bin ich mit der Hochschule verbunden. Seit mehr als 12 Jahren in der Geschäftsführung. Ich habe sehr viel Erwartung, Neugierde und Elan, dass wir die nächste Etappe der Hochschule gut gestalten. Wir gehen nun die neuen Herausforderungen an. Wir wollen diese Neuorientierung mit Leben füllen.“
Warum man sich als Neujahrsvorsatz durchaus ein Studium an der Hochschule Burgenland zum Ziel setzen kann, und was sein Wunsch ans Christkind ist? Hört selbst! ;-)
Behind-the-scences
Aufgenommen hat den Podcast Jennifer Joó-Klawatsch, Mitarbeiterin der Marketingabteilung der Hochschule Burgenland und selbst Absolventin der Hochschule Burgenland im Bachelor Information, Medien und Kommunikation und Master Digitale Medien und Kommunikation. „Ein großer Schritt für die Hochschule, ein noch größerer Schritt für die Mitarbeiter*innen der Hochschule Burgenland. Intensive Monate und Wochen der Vorarbeit später ist die Markenumstellung nun geglückt und ich finde der neue Auftritt kann sich sehen lassen. Das Besondere: Meine liebe Kollegin Lena ziert unser neues Hauptsujet und auch einzelne Studierende aus den Departments haben wir vor den Vorhang geholt. Persönlicher geht es kaum. Jetzt gehen wir alle gemeinsam tatkräftig der Sonne entgegen.“