Übers Mountainbiken zum Studium

Christiane Staab
Christiane Staab
Frederik Mann am Mountainbike

Lesezeit max. 2 Min.

Frederik Mann kommt aus Deutschland und hat an der Hochschule Burgenland Nachhaltige Energiesysteme im Master studiert. Zum Studium nach Österreich kam er, weil er so gerne Mountainbike fährt. Zum Thema Nachhaltigkeit kam er über „Fridays for future“.

„Ich habe schon als Schüler gemerkt, dass es für mich in Richtung Naturwissenschaften gehen wird“, erklärt Frederik. Seinen Bachelor absolvierte er in Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement and der FH Joanneum in Kapfenberg. Die Wahl auf die Hochschule Burgenland für den Master fällte er aufgrund der Breite des Studiengangs.

Rückblickend weiß er, das Studium war eine sehr gute Entscheidung. Vor allem die technische Ausstattung in den Laboren am Campus Pinkafeld haben ihn begeistert.

Das an der Hochschule Gelernte sofort im Job anwenden zu können, fand er großartig. Frederik arbeitete schon in der Studienzeit als Projektingenieur im Start-up Swimsol GmbH. „Wie viel es im Bereich Energie zu tun gibt, sieht man daran, dass ich schon im dritten Jahr zum Projektmanager aufstieg.“

Das Unternehmen installiert schwimmende Solaranlagen in offshore Regionen wie den Malediven und Seychellen. 

Das Thema PV gefällt mir sehr gut, aber ich interessiere mich für den gesamten Energiesektor. Im Studium gab es so viele interessante Fächer wie Elektrolyse, Wärmekraftwerke oder Windkraft. Ich möchte mich auch mit diesen Themen beschäftigen.

Frederik Mann, Absolvent der Hochschule Burgenland

Für seine Masterarbeit entwickelte er Modelle, um Feuerwehren auch im Blackout-Fall energieautark betreiben zu können. Lesen Sie mehr dazu hier.


# Gepostet in:
Besondere Stories, Alumni Stories, Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme