Fachhochschulen genießen hohes Vertrauen

Der Vertrauensindex Institutionen wird einmal jährlich vom OGM-Institut erhoben und über die APA verbreitet. Für den aktuellen Index wurden 1.068 repräsentativ ausgewählte wahlberechtigte ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren im Oktober 2024 befragt.

Der vom Meinungsforschungsinstitut OGM jährlich erhobene Vertrauensindex bestätigt Österreichs Fachhochschulen ihre exzellente Performance. Die Vertrauenswerte der FHs wurden erstmals erhoben und sie schafften es aus dem Stand auf Platz 4.

Eisenstadt/Pinkafeld, 5. November 2024 - Als eine „beeindruckende Bestätigung für das, worum wir uns täglich an der Hochschule für unsere Studierenden bemühen“, wertet FH-Geschäftsführer Georg Pehm das Ranking des APA-OGM-Vertrauensindex. Dabei weisen die Fachhochschulen mit Platz 4 ein besonders positives Ergebnis auf.

Gute Studienpläne, die fundierte wissenschaftliche Basis, Praxis- und Anwendungsorientierung und vor allem die persönliche Betreuung sind es, die dieses hohe Vertrauen in die Hochschule begründen.

Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland

Er sieht dies gleichzeitig als Auftrag für die weitere Entwicklung. Die FH Burgenland werde ihr Studienangebot weiter ausbauen, mit modernen Lehr- und Lernmethoden punkten und ihre Forschungsergebnisse in das Studium einbringen. Das wiederum stehe für beste Berufsaussichten von Absolventinnen und Absolventen, was wiederum das Vertrauen in die Hochschulen stärkt.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für einen Studienstart 2025 unter www.fh-burgenland.at

Rückfragehinweis:
Mag.a Christiane Staab
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3537
E-Mail: christiane.staab@hochschule-burgenland.at


# Gepostet in:
News, Presse, Aktuelles