Starthilfe fürs Medizinstudium

Die hohe Erfolgsquote von 1:3 spricht für einen Besuch des Vorbereitungskurses der Hochschule Burgenland. Jede*r dritte Kursteilnehmer*in schaffte im Vorjahr die Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium.

Burgenländische Maturantinnen und Maturanten erhalten in den Osterferien bzw. an schulfreien Tagen im Mai und Juni wieder kostenlose Unterstützung in ihrer Vorbereitung auf den Aufnahmetest zum Medizinstudium. Die Kurse finden an beiden Studienzentren der Hochschule Burgenland statt. Das Lernen ist diesmal auch mobil über eine Smartphone-App möglich.

Eisenstadt/Pinkafeld, 11. März 2025 – Der Vorbereitungskurs bereichert das burgenländische Bildungsangebot mittlerweile seit neun Jahren. Gleichzeitig hilft die Maßnahme, die ärztliche Versorgung im Burgenland auch künftig zu sichern.

Vorbereitungskurs der Hochschule Burgenland erhöht Chancen auf einen Studienplatz

Der Andrang nach den begehrten Medizinstudienplätzen in Österreich ist ungebrochen hoch. Österreichweit endete 2024 jedoch nur jede achte Bewerbung auch tatsächlich in einem Studienplatz.Bereits seit neun Jahren unterstützt die Hochschule Burgenland im Auftrag des Burgenländischen Gesundheitsfonds burgenländische Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung zum Aufnahmetest (MedAT-H). „Der Erfolg gibt uns Recht“, zeigt sich der Initiator und Leiter des Vorbereitungskurses der Hochschule Burgenland, Erwin Gollner, erfreut.

Die Erfolgsquote von Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungskurses an der Hochschule Burgenland lag im Vorjahr bei 1:3. Das heißt, beinahe jede dritte Kursteilnehmerin bzw. jeder dritte Kursteilnehmer konnte sich einen Studienplatz sichern.

Erwin Gollner, Leiter des Departments Gesundheit an der Hochschule Burgenland

Schülerinnen und Schüler profitieren von Insider-Tipps

Auch heuer sind die Vorbereitungskurse, die das Land in Kooperation mit der Hochschule Burgenland anbietet, kostenlos. Wieder werden auch aktuell Medizin-Studierende, die den Kurs an der Hochschule Burgenland bereits absolviert haben, Insider-Tipps geben. So auch der Student Jan Zourek: „Der Vorbereitungskurs der Hochschule Burgenland ist ein tolles Angebot, um sich auf den MedAT vorzubereiten. Mir haben vor allem die umfangreichen Übungsunterlagen bei meiner Vorbereitung geholfen.“

Für die Vorbereitungskurse haben hochqualifizierte Lehrende ein umfassendes Kursprogramm gestaltet. Ein interdisziplinäres Team aus den Kompetenzbereichen Medizin, Naturwissenschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie wurde von den Verantwortlichen der Hochschule Burgenland zusammengestellt.

Lernen unterwegs und am Smartphone

In den Osterferien wird an fünf Tagen an den Studienzentren der Hochschule Burgenland unterrichtet, im Mai werden noch weitere online Einheiten angeboten. Der Kurs schließt am 14. Juni mit einer online Testsimulation für die optimale Vorbereitung auf den MedAT-H ab.

Neu ist in diesem Jahr die Kooperation mit www.MedBreaker.one die es den Kursteilnehmer*innen ermöglicht eine Smartphone App für das Lernen unterwegs zu nutzen.

Termine am Campus: 14. bis 17. April an den Studienzentren Eisenstadt oder Pinkafeld,
Termine online: 19. April, 16.+17. Mai sowie 24. Mai über MS Teams
Testsimulation: 14. Juni online über MS Teams
Anmeldung: bis 7. April 2025 unter medat(at)hochschule-burgenland.at

Informationen zu allen Studiengängen der Hochschule Burgenland unter www.hochschule-burgenland.at oder der InfoLine 05 7705 3500. Eine Anmeldung für alle Studiengänge ist online bereits möglich.

Rückfragehinweise:

Mag.a Martina Landl │ Leitung Marketing & Kommunikation │ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH │ Tel: +43 (0)5 7705 3520 │ E-Mail: martina.landl(at)hochschule-burgenland.at


# Gepostet in:
News, Presse, Aktuelles