Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg – Finden Sie den perfekten Studiengang für Ihre Zukunft!
Lehrveranstaltungen
Das Studium ist modular aufgebaut. Jedes Modul entspricht 6 ECTS.
Zu Beginn gibt es parallel geführte Basismodule je nach Vorbildung der Studierenden.
Am Ende stehen die Masterarbeit und eine mündliche Abschlussprüfung.
Titel der Lehrveranstaltung | WS |
BASISMODULE JE NACH VORBILDUNG | |
für nicht Ing.-wissenschaftliche Bachelor | |
Grundlagen der Mess-, Regel- und Elektrotechnik | 6 |
Grundlagen der Umwelttechnik | 6 |
für Ing.-wissenschaftliche Bachelor | |
Sustainibility Implementation | 6 |
Umweltökonomie und nachhaltige Logistik | 6 |
ENERGIE- UND UMWELTMANAGEMENT | |
Regenerative Energiesysteme | 6 |
Stoff- und Energiebilanzierung | 6 |
ENERGIE- UND UMWELTVERFAHRENSTECHNIK | |
Energie- und Antriebstechnik | 6 |
Titel der Lehrveranstaltung | SS |
ENERGIE- UND UMWELTMANAGEMENT | |
Umweltbewertung | 6 |
Circular Economy | 6 |
ENERGIE- UND UMWELTVERFAHRENSTECHNIK | |
Energie- und Impulsaustausch | 6 |
Energieverfahrenstechnik I | 6 |
Umweltverfahrenstechnik I | 6 |
Titel der Lehrveranstaltung | WS |
ENERGIE- UND UMWELTMANAGEMENT | |
Energiewirtschaft und -management | 6 |
NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT UND RECHT | |
Wirtschaft und Recht | 6 |
UMWELTTECHNIK | |
Umweltanalytik | 6 |
Umweltverfahrenstechnik II | 6 |
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN | |
Wissenschaftliches Arbeiten | 6 |
Titel der Lehrveranstaltung | SS |
NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT UND RECHT | |
Leading into Sustainability | 6 |
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN | |
Masterarbeit | 24 |