Tipps für deinen Studienstart im Herbst 2025

Ein Studium ist eine spannende Reise und eröffnet dir unzählige Möglichkeiten – doch der Weg dorthin wirft oft viele Fragen auf. Ist studieren ohne Matura möglich? Welche Studienform passt zu mir? Wie lassen sich Job, Familie oder ein Auslandssemester mit dem Studium vereinbaren? Und was gibt es beim Aufnahmeverfahren zu beachten?

Damit du bestens informiert bist, haben wir die wichtigsten Themen für dich zusammengestellt. Von Finanzierungs- und Spartipps über Work-Life-Balance bis hin zu den Vorteilen eines Auslandspraktikums – hier findest du wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge.

 

Klick dich durch und entdecke, wie du dein Studium optimal gestalten kannst!

Ohne Matura zum Studium? Wie das geht, erfährst du hier


Sparen als Student*in leicht gemacht! Die besten Tipps findest du hier


Keine Studiengebühren an der Hochschule Burgenland? Hier erfährst du, ob das wirklich zutrifft!


Beruf und Freizeit im Einklang? So funktioniert Work-Life-Integration – mehr dazu hier.


Job und Studium gleichzeitig? Mit diesen Tipps meisterst du beides!


Vollzeit oder berufsbegleitend studieren? Die Unterschiede gibt’s hier


Neue Länder, neue Chancen! Ob Auslandssemester oder Praktikum – nutze die Gelegenheit, dich weiterzuentwickeln. Mehr Infos gibt’s hier.  


Studieren mit Kind? Wie die Hochschule Burgenland familienfreundliches Studieren unterstützt, erfährst du hier


Gender und Diversity? Die Maßnahmen der Hochschule Burgenland findest du hier. 


Aufnahmeverfahren im Blick? Diese Must-Knows helfen dir weiter – erfahre mehr hier.


Gerade erst mit dem Studium gestartet? Alumni verraten hier, was sie gerne früher gewusst hätten!


 

Auch zum Reinhören: Die häufigsten Fragen rund um den Studienstart beantwortet

Ein Studium wählt man nicht leichtfertig. Die Fachrichtung selbst muss ebenso zu dir passen wie die Hochschule, an der du den Studiengang absolvierst. Daher lohnt es sich zuvor ein paar grundlegende Fragen zu klären, die vielleicht auch bei der Entscheidungsfindung helfen können. Angefangen von den Unterschieden zwischen Hochschule und Uni über unsere Aufnahmeverfahren bis hin zur Frage, ob es sowas wie Knock Out-Prüfungen an der Hochschule Burgenland (vormals FH Burgenland) gibt.

Mit der folgenden Podcastfolge möchten wir unseren Interessent*innen, die sich neben Job oder neben der Maturavorbereitung über den Sprung ins Studium informieren wollen, einen Arbeitsschritt abnehmen.

Jetzt reinhören:


# Gepostet in:
Blog, Vollzeit vs. Berufsbegleitend, FAQs, Tipps für Studierende, Studieren ohne Matura, Studieren mit Familie, Einblicke von Studierenden, Campusleben, Bewerbung und Aufnahme, Studienwahl leicht gemacht, Must-knows, Podcast